Christoph Waltz
DER MANN FÜR SPEZIELLE ROLLEN
Von CARSTEN HÜLLMANN
Diese Familie hat sich der Bühne verschrieben. Bereits in der vierten Generation führt CHRISTOPH WALTZ die Theaterarbeit fort. Sein ausdrucksstarkes Gesicht bringt ihm die ungewöhnlichsten Rollen und macht ihn zu einem der erfolgreichsten Österreichischen Schauspieler. Hauptsächlich arbeitet CHRISTOPH WALTZ für das deutsch-österreichische Fernsehen, macht aber auch immer wieder in internationalen Produktionen (England und Frankreich) von sich reden. Der internationale Durchbruch gelingt ihm schließlich mit „Inglourious Basterds“ an der Seite von BRAD PITT. Waltz, bei den Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet, sieht so Chancen auf eine Oscar-Nominierung.
VOM "TATORT" ZUM INTERNATIONALEN FILMSTAR
Am 4. Oktober 1956 in Wien kommt CHRISTOPH WALTZ als Kind der Bühnen- und Kostümbildner Johanes Waltz und Elisabeth Urbancic zur Welt. Nach seiner Schulausbildung am Theresianum in Wien besucht er daraufhin das Max-Reinhardt-Seminar. Später geht er an das legendäre Lee Strasberg Theatre Institute nach New York, wo schon MARLON BRANDO und PAUL NEWMAN ihre Ausbildung genossen haben. Sein Debüt gibt er bereits mit 19 Jahren im Stück "Amadeus" am Züricher Schauspielhaus. Am Anfang nur auf der Bühne zu finden, wirkt er dann am Ende der 1970er Jahre in verschiedensten Kinofilmen und TV-Produktionen ("Tatort", "Schimanski") mit. Er gehört zur Darstellerriege in "Katharina die Große" mit CATHERINE ZETA-JONES in der Hauptrolle. CHRISTOPH WALTZ brilliert in ernsten Rollen, zeigt aber ab und zu auch sein komödiantisches Talent, so zum Beispiel als genervter Buchautor in "Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit" oder in "Dienstreise-Was für eine Nacht".
An Auszeichnungen verbucht Christoph Waltz 1996 den bayrischen Fernsehpreis. Er spielt ROY BLACK in dem gleichnamigen Film über das Leben des legendären deutschen Schlagerstars. Der Adolf-Grimme-Preis folgt 2002 für die darstellerische Leistung in "Der Tanz mit dem Teufel-Die Entführung des RICHARD ORTKER". Die Rolle des Oberst Hans Landa in der Kriegsfarce "Inglourious Basterds" ermöglicht es CHRISTOPH WALTZ schließlich, als "Bester Schauspieler" bei den 62. Filmfestspielen in Cannes 2009 den Darstellerpreis abzuräumen.
Aus seiner ersten Ehe mit einer Amerikanerin hat Waltz drei Kinder. Seit 2009 lebt er mit seiner neuen Lebensgefährtin, Judith Holste, und dem gemeinsamen Kind in London. Er spricht die Sprachen Deutsch, Italienisch, Französisch und Englisch fließend und ist somit hervorragend für seine Internationale Karriere gerüstet. (abc-stars.com)
Date: 08/18/2009
Size: 6 items