Horst Janssen
DAS GENIE AUS DEM NORDEN: HORST JANSSEN
Von MAX RITTER
Wann immer die Sprache auf einen besonderen, ja, genialen Künstler kommt, fällt der Name HORST JANSSEN. Das Genie aus dem Norden Deutschlands war jahrelang ein Geheimtipp für Menschen, die Hamburg-Blankenese lieben, die hanseatisch leben mit allem, was es außer Wind und Wellen noch so gibt. HORST JANSSEN ist nicht nur der größte Maler und Zeichner der Hansestadt sondern auch der fleißigste. Der Weltrang bleibt ihm zu Lebzeiten verwehrt, obwohl internationale Ausstellungen auf ihn aufmerksam machen. Darunter sind Wanderausstellungen in den USA und in Japan! Die Sammler seiner Drucke frohlocken heute, denn die Preise sind seit den 1970er Jahren beachtlich gestiegen - kaum ein Wertpapier kann diese Qualität erreichen! Frühe Holzschnitte, Radierungen und Lithografien erzielen im Kunsthandel und auf Auktionen vier- bis fünfstellige Euro-Summen.
2009, das Jahr seines 80. Geburtstages, eröffnet nun die Möglichkeit, sich umfassend an seinem Gesamtwerk zu erfreuen. Im HORST-JANSSEN-MUSEUM (Oldenburg/Niedersachsen) ist ein Großteil seiner Arbeiten zu sehen. 1.800 Blätter eines Sammler-Ehepaares bilden das künstlerische Fundament für regelmäßig wechselnde Ausstellungen.
HORST JANSSEN, der Unermüdliche, das Desaster auf zwei Beinen, wird am 14. November 1929 in Hamburg geboren. Er ist unehelich, wächst in Oldenburg auf, landet schließlich bei Tantchen , seiner Stiefmutter, an der Elbe. Sie bezahlt auch sein Kunststudium. Sein Lehrer, ALFRED MAHLAU, lenkt und fördert ihn. So wird HORST JANSSENS erste Zeichnung 1947 in der Wochenzeitung DIE ZEIT gedruckt. Eigentlich weiß niemand ganz genau, wie viele Zeichnungen und Aquarelle HORST JANSSEN geschaffen hat. Sind es 20.000 oder sogar 30.000? Mindestens 3.500 Radierungen kommen wohl noch dazu. Eines seiner liebsten Sujets ist sein Gesicht, was er nur Visage nennt. Und mit mindestens 2,8 Promille Alkohol im Blut kann er am besten arbeiten, behauptet er gelegentlich, wenn er sein Elixier Doppelkorn mit Buttermilch verlängert hat. Ja, die Trunkenheit, die Liebesdramen, das Chaos seines Lebens!
HORST JANSSEN, der Mann mit Gummistiefeln und Latzhose, will 92 Jahre alt werden. Er schafft nur knapp 66 und stirbt am 31. August 1995. Seine Tochter Lamme hat ihn in heiklen und wichtigen Phasen betreut. Zu seinem Lebenswerk gehören auch biografische Bücher und exemplarische Kunstbände, die den Rang dieses exzessiven Künstlers für immer erhalten werden. Ein Kerl wie Feuer und Wasser , sagt der Historiker JOACHIM FEST (1926 - 2006). In seiner 2001 erschienenen Biografie HORST JANSSEN - Selbstbildnis von fremder Hand legt Fest Gesprächsnotizen aus 25 Jahren Männer-Freundschaft zu Grunde: Viele sagen, HORST JANSSEN ist der ungewöhnlichste Mensch geblieben, der ihnen je begegnet ist. Mit Widersprüchen, wie keine Fantasie sie erdenken kann . (abc-stars.com)
Date: 07/29/2009
Size: 5 items
|
Horst Janssen (deutscher Zeichner, Grafiker)
Horst Janssen
Date: 07/29/2009
Views: 7239
|
Horst Janssen (deutscher Zeichner, Grafiker)
Horst Janssen
Date: 07/29/2009
Views: 7492
|
Horst Janssen (deutscher Zeichner, Grafiker)
Horst Janssen
Date: 07/29/2009
Views: 6307
|
Horst Janssen (deutscher Zeichner, Grafiker)
Horst Janssen mit Tochter
Date: 07/29/2009
Views: 8285
|
Horst Janssen (deutscher Zeichner, Grafiker)
Horst Janssen
Date: 07/29/2009
Views: 6571
|
|
|