Roland Kaiser
EIN SCHLAGERKÖNIG KÄMPFT FÜR SEINE TRÄUME
Von KATJA LÜDEMANN
Er singt über Pikantes, über Liebe und Erotik. Er findet die passenden Worte und gibt den Phantasien, Hoffnungen, aber auch den Ängsten seines Publikums Raum. Seine Texte ziehen ihre Kraft aus einem bewegten Leben und sprechen vielen aus der Seele. ROLAND KAISER gilt mit mehr als neunzig Millionen verkauften Tonträgern als einer der produktivsten und erfolgreichsten Schlagerkünstler in Deutschland. Ein Mann mit Höhen und Tiefen, der allen Widrigkeiten des Leben die Stirn geboten hat.
ROLAND KAISER wird am 10. Mai 1952 als Ronald Keiler in Berlin geboren. Er absolviert nach der Schule zunächst eine kaufmännische Lehre und arbeitet in der Werbeabteilung eines Autohauses. Musik ist für ihn nie mehr als ein Hobby, bis er 1974 vom Produzenten Thomas Meisel entdeckt und gefördert wird. Mit zweiundzwanzig Jahren bringt ROLAND KAISER seine erste Single „Was ist wohl aus ihr geworden?“ heraus. Einen Charterfolg (Platz 14) hat er aber erst zwei Jahre später mit der Cover-Version von Oliver Onions ‚Verde‘ als „Frei, das heißt allein“. Mit achtundzwanzig Jahren gelingt ihm der große Durchbruch. Er singt die deutsche Fassung des italienischen Hits „Santa Maria“, liegt damit fünf Wochen auf Platz Eins und bekommt Doppel-Gold in Deutschland, Belgien und Holland. Er wird zum Dauergast in der ZDF-Hitparade. Es folgen weitere Hits wie „Amore Mio“, „Lieb mich ein letztes Mal“ und „Dich zu lieben“. 1982 produziert das ZDF mit ROLAND KAISER die Sendung „Von Null auf Eins“. Im gleichen Jahr wird ihm die "Goldene Europa" verliehen. Vier Jahre danach erhält er den RTL-Löwen und moderiert die ZDF-Show „Liebe ist...“.
ROLAND KAISER tourt mit außergewöhnlichen Bühnenshows durch Deutschland, seine Konzerte sind ausverkauft. Seine Fans lieben und vergöttern ihn. Er textet für PETER MAFFAY und MILVA und produziert seine eigenen TV-Formate wie „RTL Samstag Nacht“ oder „Schreinemakers TV“. Positive Kritiken bekommt er für seine deutschen Interpretationen englischer Tophits, darunter Lieder von Elton John, Bryan Adams und den Rolling Stones.
Besonderen Spaß macht ihm das alljährliche Open-Air Konzert „Kaiser Mania“ in Dresden, das jedesmal ausverkauft ist und bis in die frühen Morgenstunden hinein dauert.
VON LIEBE BESEELT, VON LIEBE ZERSTÖRT
ROLAND KAISER macht aber auch durch Negativschlagzeilen auf sich aufmerksam. Ihm wird nachgesagt, er habe ein Alkohol- und Drogenproblem. Doch die Wahrheit hat einen anderen Namen: Seit 2000 leidet der Schlagerstar an COPD, einer chronischen Lungenerkrankung. Er kämpft, gibt das Rauchen auf und beginnt, diszipliniert sein Leben umzukrempeln. Ein wichtiger Bestandteil dabei ist seine Familie, seine dritte Ehefrau Silvia, mit der er seit 1994 zusammen ist, und die zwei Kinder Jan und Anna-Lena. ROLAND KAISER betont auch immer wieder, dass es die Familie ist, der er seine Natürlichkeit zu verdanken hat.
2009 erscheint sein Buch „Atemnot“, ein Ratgeber aus dem Alltag mit seiner tückischen Krankheit. ROLAND KAISER ist mit einer unstillbaren Neugier auf das Leben erfüllt. Die Musik ist seine Art, die Palette an Gefühlen darzustellen: wie man, von Liebe beseelt und von Liebe zerstört, immer wieder das Leben findet. Zu diesem Leben gehört auch sein Engagement für Mitmenschen. Er kämpft für die Eingliederung Langzeit-Arbeitsloser, ist Botschafter für das Kinderhospiz Mitteldeutschland e.V. und fördert die Albert-Schweizer-Kinderdörfer.
Mit mehr als 35 Jahren Bühnenerfahrung, 32 Alben und etlichen Single-Auskopplungen denkt ROLAND KAISER immer noch nicht ans Aufhören. Sehr zur Freude seiner Fans. (abc-stars.com)
Date: 07/13/2009
Size: 8 items